| Biology |
Auswirkungen von Experimenten mit lebenden Tieren auf Experimentierkompetenz Lernerfolg und Affekt |
Eberhard Hummel & Prof. Dr. Christoph Randler |
| Biology |
Entwicklung adäquater, anschlussfähiger Konzepte zum Pflanzen-Stoffwechsel durch Experimente |
Tanja Steigert & Prof. Dr. Marcus Schrenk |
| Biology |
Förderung experimenteller Problemlösefähigkeit im Kontext ökologischer Bildung |
Frank Rösch & Prof. Dr. Werner Rieß |
| Biology |
Förderung von systemischem Denken im Umgang mit Natur als Element der BNE |
Anneke Vogel & Prof. Dr. Werner Rieß. |
| Chemistry |
Motivationale Wirkung von Spielfilmsequenzen in experimentell angelegter Unterrichtseinheiten |
Silia Fürniss & Prof. Dr. Jens Friedrich, |
| Chemistry |
Wirkung der Konfrontation mit Schülervorstellungen zu Schlüsselexperimenten auf den Lernprozess |
Daniela Fanta & Prof. Dr. Marco Oetken |
| Mathematics |
Wirkung von Demonstrations- und vorgegebenen Schülerexperimenten für mathematische Begriffsbildung |
Sandra Ganter & Prof. Dr. Bärbel Barzel |
| Mathematics |
Experimentelles Denken von Schülerinnen und Schülern in der Mathematik |
Kathleen Philipp & Prof. Dr. Timo Leuders |
| Theme studies |
Experimentieren im naturwissenschaftlichen Sachunterricht der Grundschule: Gespräche beim Experimentieren |
Simone Halder & Prof. Dr. Bernd Reinhoffer & Dr. Thomas Irion |
| Physics |
Ausprägung von Selbstständigkeit, Eigenverantwortung & Selbstkontrolle beim offenen Experimentieren |
Angelika Wolf & Prof. Dr. Matthias Laukenmann |
| Physik/ theme studies |
Häufigkeit der Durchführung physikalischer Experimenten im Sachunterricht und die Wirkung auf das Schülerwissen |
Pia Altenburger & Prof. Dr. Erich Starauscheck |
| Psychology |
Testentwicklung zur Messung domänenübergreifender Aspekte experimenteller Kompetenz |
Dr. Andreas Schulz & Prof. Dr. Markus Wirtz |